PDF her­un­ter­la­den

For­schung und Ent­wick­lung

In der Bau­che­mie­bran­che sind In­no­va­tio­nen für die Wett­be­werbs­fä­hig­keit von ent­schei­den­der Be­deu­tung. Durch In­no­va­tio­nen kön­nen Trends im Hin­blick auf Ef­fi­zi­enz und Nach­hal­tig­keit ge­setzt wer­den. Welt­weit for­schen un­se­re Pro­duk­ti­ons­ge­sell­schaf­ten kon­ti­nu­ier­lich an um­welt­scho­nen­den und wohn­ge­sun­den Pro­duk­ten mit sich stän­dig ver­bes­sern­den Ei­gen­schaf­ten. Das F&E Head­quar­ter am Stand­ort Ulm nimmt hier­bei eine Leitungs-​ und Ko­or­di­nie­rungs­funk­ti­on ein. Bei der For­schung legen un­se­re Ent­wick­lungs­ab­tei­lun­gen ihren Fokus kon­se­quent auf die An­sprü­che und An­for­de­run­gen der Bo­den­le­ger und an­de­rer Hand­wer­ker, die die Pro­duk­te ver­ar­bei­ten. Durch neue Pro­duk­te wer­den wei­te­re Markt­fel­der er­schlos­sen und be­stehen­de hin­sicht­lich ihrer Ef­fi­zi­enz und Nach­hal­tig­keit ver­bes­sert.

Die For­schung und Ent­wick­lung ba­siert auf der Sys­te­ma­ti­sie­rung der Pla­nung, der Durch­füh­rung und der Kon­trol­le zur Schaf­fung von Neue­run­gen, kurz In­no­va­ti­ons­ma­nage­ment. In­no­va­ti­ons­ma­nage­ment be­schreibt ei­ner­seits das Aus­ein­an­der­set­zen mit dem tech­nisch wirt­schaft­li­chen Wan­del, an­de­rer­seits ist das In­no­va­ti­ons­ma­nage­ment die Grund­la­ge für die Zu­kunfts­fä­hig­keit im Wett­be­werb.

Kenn­zah­len und Aus­wer­tun­gen aus dem Be­reich For­schung und Ent­wick­lung wer­den im Ab­schnitt Forschungs-​ und Ent­wick­lungs­tä­tig­keit er­läu­tert.