Geschäftsmodell
Als weltweit agierender Komplettanbieter im Bereich Boden unterstützen wir mit unseren sechs Marken den professionellen Bodenleger in allen Aufgabenbereichen. Die klare Fokussierung auf die Kernkompetenz Boden ist unser weltweites Anliegen. So ist es uns möglich, umfassende Systemlösungen zu entwickeln, ohne dabei Kompromisse eingehen zu müssen. Von bauchemischen Produktsystemen und Oberflächenveredelungen bis hin zu Maschinen bieten wir unseren Kunden ein breites Sortiment für die Bodenbearbeitung. Unser Ziel ist es, den neuesten Stand der Technik und die Wünsche unserer Kunden optimal zu vereinen und dabei nachhaltig sowie wachstumsorientiert zu handeln. Um dies zu gewährleisten, stehen wir in ständigem Austausch mit Bodenlegern und anderen Verarbeitern unserer Produkte. Wir verstehen uns als Partner des Handwerks und als Innovationsmotor der Branche. Deshalb haben Forschung und Entwicklung einen hohen Stellenwert. Im Mittelpunkt steht dabei die Entwicklung wohngesunder und umweltverträglicher Bauprodukte. Wir sind in 53 Ländern aktiv, davon in 20 Ländern mit eigenen Produktions- und/oder Vertriebsgesellschaften (Stand Dezember 2024). Unsere Geschäftsschwerpunkte liegen überwiegend in Deutschland und den übrigen europäischen Märkten sowie in Nordamerika. Darüber hinaus verfügen wir über asiatische Produktionsstätten in China und Indonesien.
An der Spitze der Konzernstruktur steht die Uzin Utz SE mit Sitz in Ulm. Da es sich bei der Uzin Utz SE um eine Europäische Gesellschaft handelt, unterliegt sie vorrangig den Regelungen der europäischen SE-VO (VERORDNUNG (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (ABl. L 294 vom 10.11.2001)) sowie dem nationalen SE-Ausführungsgesetz (SE-AG) vom 22. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3675). Inhaltlich findet über Verweisungen, insbesondere Art 9 Abs. 1 SE-VO, regelmäßig das nationale Aktiengesetz Anwendung. Um die Übersichtlichkeit der Darstellung zu wahren, wird in diesem Geschäftsbericht darauf verzichtet, jeweils die vollständige Normenkette zu zitieren. Jede Bezugnahme auf Vorschriften des Aktiengesetzes versteht sich als Bezugnahme im Sinne der Verweisvorschriften des spezifischen SE-Rechts.
Die Uzin Utz SE nimmt die Aufgaben der Konzernführung wahr. Damit obliegt ihr neben der Forschung, Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von umweltfreundlichen und nachhaltigen Bauprodukten eine zentrale Führungs- und Verwaltungsfunktion. In jährlich stattfindenden internationalen Planungsgesprächen werden gemeinsam mit den Tochtergesellschaften strategische und nachhaltige Entscheidungen diskutiert, die der Konzernleitung eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglichen. Strukturell werden die Gesellschaften wie folgt untergliedert:

Eine detaillierte Ansicht mit den Beteiligungsverhältnissen aller Gesellschaften des Konzerns kann im Konzern-Anhang eingesehen werden.
Mit den sechs Marken UZIN, WOLFF, PALLMANN, arturo, codex und Pajarito bieten wir unseren Kunden ein über Jahrzehnte am internationalen Markt gewachsenes Boden-Know-how für die Neuverlegung, Renovierung und Werterhaltung von Bodenbelägen aller Art.
Maschinen und Spezialwerkzeuge zur Untergrundvorbereitung und Verlegung von Bodenbelägen.
Erfahren Sie mehr über WOLFF
Komplettsortiment für die Neuverlegung, Renovierung und Werterhaltung von Parkettfußböden.
Funktionelle Bodenbeschichtungen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Alle Vorjahreszahlen in Klammern. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird an einigen Stellen bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern ausschließlich die männliche Form verwendet. Entsprechende Bezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat lediglich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.